Erstellung eines Pagepeel-Effekts (Bildumblätter-Effekt)
In diesem Text-Tutorial zeige ich, wie einfach es ist, zwei verschiedene Pagepeel-Effekte zu erstellen. Dank CS5 geht dies sogar mit einem Trick, den ich kurz aufzeige, noch einfacher als in den vorherigen Versionen.
Schritt 1:
Zunächst erstelle ich ein Rechteck und färbe es z. B. mit Grau. Danach schnappe ich mir das Zeichenstift-Werkzeug.
Schritt 2:
Damit ich eine neue Fläche über der vorhandenen erstelle, ohne neue Punkte in den schon existierenden Rahmen zu erstellen, muss ich entweder mit gedrückter Umschalt-Taste die Fläche erstellen oder aber ich gehe in die Voreinstellungen und setze das Häkchen bei Autom. hinzuf./löschen aus.
Schritt 3:
OK, jetzt kann ich endlich mein Dreieck erstellen und wandele mit Umschalt+C den oberen Punkt in eine Kurve um. Dabei ziehe ich den oberen Griff wieder in die Ausgangsposition, damit nur der rechte Bereich sich verbiegt.
Schritt 4:
Meiner neuen Fläche spendiere ich eine 0,25 Pixel graue Kontur und ziehe den Ankerpunkt von der darunterliegenden Fläche nach oben. Danach schnappe ich mir wieder das Ankerpunkt-konvertieren-Werkzeug (Umschalt+C).
Schritt 5:
Jetzt verbiege ich den unteren Teil ein wenig und verschiebe meinen Ankerpunkt vom Dreieck entsprechend leicht. Danach nehme ich das Formerstellungswerkzeug.
Schritt 6:
Ich markiere jetzt beide Objekte und kann dann mit gedrückter Alt-Taste den unteren Teil abziehen.
Schritt 7:
Als Nächstes füge ich noch einen schönen Verlauf in meinen Pagepeel-Effekt ein.
Schritt 8:
Mein Rechteck im Hintergrund kann noch ein kreatives Muster vertragen. Dazu gibt es von Adobe schon sehr viele. Ich lade die Natur_Laub-Musterbibliothek.
Schritt 9:
Danach könnte ich noch ein wenig Transparenz einfügen, damit der Pagepeel-Effekt wie eine halbtransparente Folie aussieht, aber dazu müsste ich, damit es realistisch aussieht, den Hintergrund verkrümmen.
Schritt 10:
Ohne Kontur sieht das fertige Bild dann so aus:
Schritt 11:
Im Video-Training, welches auf PSD-Tutorials.de abrufbar ist, zeige ich zusätzlich, wie ich diesen Pagepeel-Effekt erstellt habe:
